Aktuelles

    Weitere laden…
  • Pack-an-Workshop Balkonkraftwerke

    Samstag, 9. September, 10:00 – 14:00 Uhr   Kleine Solaranlagen am Balkon als persönlicher Beitrag zur Energiewende? In den Medien wird viel über Chancen und Risiken, Erträge und Verbote berichtet – und…
  • Familienfest am Haus Ruhrnatur Mülheim

    Sonntag, 3. September, 12:00 – 17:00 Uhr   Die BEG-RW ist auf dem Familienfest der RWW Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft / Haus Ruhrnatur in Kooperation mit dem Naturschutzbund Ruhr e.V. mit einem Infostand vertreten.
  • Zeche Carl (Essen-Altenessen): Gutes Klima Festival 2023

    Samstag, 26. August, 12:00 – 21:00 Uhr   Die BEG-RW ist mit einem Info-Stand auf der Veranstaltung ‘Gutes Klima Festival 2023’ vertreten. Sie präsentiert Orgaisationsform und ihre Projekte zum Thema PV-Anlagen auf…
  • Ladestationen für Elektroautos – jetzt schnell Förderung beantragen!

    Es ist so lukrativ wie selten – das Förderprogramm des Bundes für die Einrichtung von privat genutzten Ladestationen in Wohngebäuden. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bezuschusst im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr…

  • Zum neuen EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) 2021

    Am 17.12.2020 hat der Bundestag das EEG 2021 beschlossen. Das Gesetz bleibt weit hinter den notwendigen Veränderungen zurück, trotzdem eröffnet es mehr Möglichkeiten für den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Die Befreiung von…

  • Mitgliedszahl 3-stellig

    Die Zahl der Mitglieder der BürgerEnegiegenossenschft-RuhrWest hat kürzlich die 100er Marke überschritten und wächst seitdem kontinuierlich weiter. Als 100stes Mitglied konnte die Genossenschaft Bärbel Höhn begrüssen. Bärbel Höhn ist Mitglied von ‘Bündnis90/Die…

  • Die Energiewende selber machen und dabei Geld verdienen: dezentral in Bürgerhand!

    Noch vor acht Jahren glaubte der damalige Chef des Energiekonzerns RWE, in Deutschland Solarstrom zu erzeugen sei so sinnvoll, wie in Alaska Ananas zu züchten. Aber er hat sich gewaltig geirrt. Im…

  • Solarförderdeckel aus EEG gekippt

    Der Bundestag hat in seiner Sitzung am 18.6.2020 den Weg für den Fortbestand der Förderung von Photovoltaik-Anlagen frei gemacht und die bislang bestehende Deckelung der Förderung auf 52 Gigawatt Gesamtbestand aufgehoben. Neu…

  • Netzwerk Energiewende jetzt: Informationsangebote

    Das Netzwerk Energiewende jetzt e. V.  hat seine geplanten physikalischen Informationsangebote (Seminare/Workshops)  in Corona-Zeiten digitalisiert, da auch unter den derzeitigen sozialen Rahmenbedingungen die Arbeit an der Energiewende nicht ruhen darf.   Weitere…

  • Bürgerstrom für Wärmepumpen/Nachtspeicherheizungen

    Im Verbund mit den Bürgerwerken bietet die BEG-RW ab sofort auch 100% Ökostrom für das Heizen mit Wärmepumpen oder Nachtspeicherheizungen an. Die Tarife sind erheblich günstiger gegenüber Lichtstrom, sofern ein separater Zähler…