Bürgerenergie
Sie interessieren sich für die Errichtung einer Photovoltaikanlage? Dann bietet Ihnen die BEG-RW Unterstützung an. Das betrifft sowohl die Planung und Umsetzung als auch die Vermarktung.
Zu Beginn müssen erstmal einige grundlegende Fragen geklärt werden, wie:
- Lohnt sich für mich die Errichtung einer Photovoltaikanlage (PVA)?
- Welche Stromerträge kann ich von meiner Gebäude-/Dachlage erwarten?
- Welche Informationen benötige zur Einschätzung der Wirtschftlichkeit
- In welchen Schritten vollzieht sich das Projekt?
Die erste zu klärende Frage ist: Kommt mein Standort überhaupt für eine Photovoltaikanlage in Frage? Hier ist der vom Regionalverband Ruhr erstellte Solardachkataster für eine erste Einschätzung sehr hilfreich. Hinweis: Die dort hinterlegte Kostenberechnung ist allerdings nicht auf dem Stand des aktuellen Preisniveaus der Materialien. Wir empfehlen daher, das Solardachkataster nur zur Prüfung der Dacheignung zu nutzen.
Link zum Solardachkataster des RVR
Ist die Frage nach der Eignung positiv beantwortet, können als Grundlage zur Aufnahme eines Dialogs über einen Fragenkatalog Informationen zu einer ersten Grobplanung der Anlage zusammengetragen und ermittelt werden :
Link zum Fragenkatalog der BEG-RW
Den Fragenkatalog können Sie am Bildschirm ausfüllen, abspeichern und uns per Mail zusenden. Wir nehmen dann Kontakt zur weiteren Klärung im persönlichen Gespräch mit Ihnen auf.