PVA Werderstr. 13

Beschreibung

Die Photovoltaikanlage (PVA) befindet sich mit 22 Solarmodulen auf dem Dach des Einfamilienhauses und dem Anbau.

Die PVA wurde von der BEG RW errichtet. Die BEG RW ist Eigentümerin der Anlage. Die Anlage ist an die Eigentümer des Einfamilienhaues vermietet, die damit Betreiber der Anlage sind. Die BEG RW gewährsleistet den Betrieb.

Bei einem geschätzten Jahresverbrauch von ca. 6000 kWh wird von einer Eigenverbrauchsquote von 37% ausgegangen. Der Überschussstrom wird gegen Einspeisevergütung ins öffentliche Netz eingespeist. Der zusätzlich benötigte Reststrom von ca. 4000 kWh wird vom Versorger der Wahl bezogen.

Zur Überwachung der Anlage werden die Daten für den erzeugten PV-Strom vom Wechselrichter über das Internet an das Sunny Portal, dem Onlineportal zur Überwachung, Verwaltung und Präsentation von PV-Anlagen, übertragen. Im System wird sichergestellt, dass die Wirkleistung auf 70 % begrenzt bleibt, so dass die PVA bei hoher Belastung des öffentlichen Netzes nicht abgeregelt werden muss.


PV-Anlage MH Werderstr. 13
Inbetriebnahme (mit Installation des Zweirichtungszählers) 28.11.2018
Anlagentyp PV Dach
Standort 45476 Mülheim/Ruhr, Werderstr. 13
Anlagenleistung elektrisch (kWp) 7,26 kWp
Stromerzeugung/Jahr (kWh) 5.650
CO2 Vermeidung/Jahr (kg) 3.390
Vermarktungsform Anlagenvermietung, Eigenverbrauch und Netzeinspeisung
Besonderheiten Einfamilienhaus, Privathaushalt mit typischen Lastspitzen zur Mittagszeit und weiteren Verbrauchsschwerpunkten in den Morgen- und Abendstunden,