PVA MH Hansastr. 16
Beschreibung
Die Photovoltaikanlage (PVA) befinet sich mit 30 Solarmodulen auf dem Dach der Garage.
Die PVA wurde vom Hauseigentümer mit unterstützender Beratung durch die BEG RW in eigener Regie errichtet. Der Hauseigentümer ist Eigentümer und damit Betreiber der Anlage. Die BEG RW kontrolliert ihren Betrieb.
Bei einem geschätzten Jahresverbrauch von ca. 30.000 bis 40.000 kWh wird von einer Eigenverbrauchsquote von 90% ausgegangen. Der Überschussstrom wird gegen Einspeisevergütung ins öffentliche Netz eingespeist.
Zur Überwachung der Anlage werden die Daten für den erzeugten PV-Strom vom Wechselrichter über das Internet an das Sunny Portal, dem Onlineportal zur Überwachung, Verwaltung und Präsentation von PV-Anlagen, übertragen. Im System wird sichergestellt, dass die Wirkleistung auf 70 % begrenzt bleibt, so dass die PVA bei hoher Belastung des öffentlichen Netzes nicht abgeriegelt werden muss.
Eigentümer: Werner Helmich
Betreiber: Werner Helmich
Solarbauer: B&W Energy
Netzbetreiber: Westnetz AG
Inbetriebnahme (mit Installation des Zweirichtungszählers) | 31.01.2019 |
Anlagentyp | PV Dach | Standort | 45478 Mülheim/Ruhr, Hansastr. 16 | Anlagenleistung elektrisch (kWp) | 9,75 kWp | Stromerzeugung/Jahr (kWh) | 8.200 | CO2 Vermeidung/Jahr (kg) | 4.920 | Vermarktungsform | Eigenverbrauch und Netzeinspeisung | Besonderheiten | Mehrfamilienhaus mit Ladenlokal; Versorgung des Ladenlokals mit hohem Verbrauch für Kühlung und Klimatisierung |