- Jul 15, 2016Jul 15
Die Energiewende durch bürgerschaftliches Engagement
Wuppertaler Studienarbeit zu den Möglichkeiten digitaler Visualisierungen Wie kann bürgerliches Engagement für neue Energieprojekte in ländlichen Räumen angestoßen werden und welches Potenzial besitzt das Instrument der visuellen Kartographie? mehr erfahren
- Jul 11, 2016Jul 11
Presseveröffentlichung: Mülheimer Genossenschaft gewinnt Naturstrom als Partner
Die Bürger-Energiegenossenschaft verfolgt künftig ihre Ziele mit einem starken Partner – auch mit Blick auf den Erwerb von medl-Anteilen. (waz.de, 05.07.2016) Lesen Sie den vollständigen Artikel auf hier.
- Jul 10, 2016Jul 10
Gelungene Bürgerbeteiligung bei Stadtwerken: Steinfurt und Solingen
Steinfurt und Solingen: Erfolgsbeispiele für gelungene Bürgerbeteiligung im Energiesektor Wir als BürgerEnergieGenossenschaft Ruhr-West (BEG-RW) setzen uns für die direkte Bürgerbeteiligung in der Energieversorgung ein. Aktuell arbeiten wir an drei Projekten: der [...]
- Jun 23, 2016Jun 23
Oberfränkische Gemeinde Wunsiedel erreicht vorzeitig Klimaziele dank Wind-, Bioenergie und Co.
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet bayerische Stadt als Energie-Kommune des Monats aus Schon seit 2001 geht die Stadt vor allem mit Hilfe des Stadtwerks und der Bürgerinnen und Bürger konsequent den [...]
- Jun 19, 2016Jun 19
Newsletter des Wuppertalinstituts
http://wupperinst.org/newsletter/de/wi-news-17062016/
- Jun 06, 2016Jun 06
Kurznachrichten der GLS Treuhand – Schenken, Stiften, Vererben
Aus: “Kurznachrichten GLS Treuhand 2/2016”. Über 600 Vorhaben förderte die GLS Treuhand im vergangenen Jahr mit 10,5 Mio. Euro. Woher die Mittel stammten und wie sie im Einzelnen verwendet wurden, legen [...]