- Sep 09, 2016Sep 09
Änderungen im EEG 2017 für Bürgerwind – mit starken Partnern das Risiko abfedern
Das mit der EEG-Reform beschlossene Ausschreibungssystem erschwert die Energiewende in Bürgerhand. Bürgerschaftlichen Akteuren fehlt häufig das nötige Kapital, um die Risiken einer Teilnahme an den Auktionen zu tragen. Zwei Unternehmen bieten [...]
- Aug 01, 2016Aug 01
Kommunen, Stadtwerke und Bürger kooperieren erfolgreich bei Energieprojekten
Der Deutsche Städtetag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund und der VKU haben gemeinsam mit der AEE, der Deutschen Kreditbank AG und der Kanzlei von Bredow Valentin Herz eine Broschüre mit dem [...]
- Jul 16, 2016Jul 16
Genossenschaft macht bei medl-Anteilen ernst
WAZ Beitrag vom Samstag, 16. Juli 2016 Die Bürgerenergiegenossenschaft Ruhr-West (BEG-RW) macht ernst. Sie möchte sich mit 49 Prozent am Mülheimer Energiedienstleister Medl beteiligen. Auf einer von 60 Personen besuchten Informationsveranstaltung im [...]
- Jul 16, 2016Jul 16
Ein lokaler Pakt für den Klimaschutz
Die Grünen machen sich stark für eines ihrer ureigensten Themen: Klimaschutz. Vorstandssprecher Peter Loef fordert, dass eine nachhaltige lokale Energie- und Klimaschutzpolitik verstärkt angegangen wird. Dem örtlichen Energiedienstleister Medl – Gas [...]
- Jul 16, 2016Jul 16
Stadt hält Ausschau nach Partner für die medl
Was wird aus den Anteilen des RWE am Mülheimer Energiedienstleister medl und am lokalen Wohnungsbauunternehmen SWB? Derzeit ist der Essener Konzern mit 49 Prozent an der lukrativen Stadttochter medl beteiligt, 51 [...]
- Jul 15, 2016Jul 15
Newsletter des Wuppertalinstituts vom 14.07.2016
Hier geht es zum NewsLetter