Repräsentative Umfrage: 95 Prozent der Deutschen wollen mehr Erneuerbare

Berlin, 08. August 2017 – Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist für eine überwältigende Mehrheit der Deutschen ein wichtiges Anliegen. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Umfrage von Kantar Emnid im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE). So bewerten 95 Prozent der Befragten den Ausbau der Erneuerbaren als wichtig bis außerordentlich wichtig. „Das Ergebis der […]

mehr

WWF-Studie: 500 kg CO2 pro Kopf und Jahr sind 2050 machbar

Eine  WWF-Studie liefert interessante Erkenntnisse: Modell Deutschland – Klimaschutz bis 2050. Vom Ziel her denken! Die Studie berechnet auf der Basis von aktuellen Modellen zur Energienachfrage in Deutschland zwei Szenarien der Emissionsreduktion und leitet daraus politische Strategien und Instrumente zum Klimaschutz ab. Sie beschreibt aus welchen Quellen Deutschland 2050 seine Energie bezieht, in welchen Autos […]

mehr

Energiewendeatlas online erschienen

Potenziale und Aufgaben der Erneuerbaren Energien veranschaulicht: Berlin, 30. Mai 2017. Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat den Energiewendeatlas 2030 als Online-Publikation veröffentlicht. Auf rund 100 Seiten veranschaulicht der neue Atlas Schlüsselfragen für das Gelingen der Energiewende, vom weiteren zügigen Umbau im Stromsektor bis hin zum Durchbruch der Erneuerbaren im Wärme- und Verkehrsmarkt. „Mit […]

mehr

Rückenwind im Norden: Studie zeigt Verteilung der Erneuerbaren-Jobs in den Bundesländern

Neuer Service der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) “Zahl der Woche” informiert zu Energiewende in den Bundesländern Berlin, 26. Juni 2017. Trotz Beschäftigungsrückgängen in einzelnen Sparten und Ländern sind die Erneuerbaren weiterhin ein wichtiger Jobmotor in Deutschland. Das gilt insbesondere für den Norden und Osten der Republik, wie neue Zahlen der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung […]

mehr

BürgerEnergieGenossenschaft Ruhr-West erweitert ihren Vorstand und Aufsichtsrat

Mülheim an der Ruhr, 11.05. 2017 – Die BürgerEnergieGenossenschaft Ruhr-West (BEG-RW) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 10. Mai den Vorstand und Aufsichtsrat erweitert. Damit reagiert die Bürgerenergiegenossenschaft auf die zunehmenden Aufgaben, die durch die vielfältigen Erneuerbaren Energien Projekte auf die Genossenschaft zukommen. Auf einer Informationsveranstaltung am 17. Mai im Bürgergarten wird die BEG-RW ausführlich über […]

mehr

BEG-RW investiert in Photovoltaikanlagen – jetzt Genossenschaftsanteile erwerben

Auf der Informationsveranstaltung am kommenden Mittwoch, 17. Mai um 19 Uhr im Saal des Bürgergartens, stellen wir die Projekte vor. Mit der Sonne Geld verdienen – durch den Erwerb von Genossenschaftsanteilen ganz einfach. „Nach über einem Jahr an Planungen, Gesprächen mit Interessenten, Austausch mit Experten und der Suche nach den richtigen Anbietern sind jetzt die […]

mehr
Showing 25 to 30 of 48 results