Ladestationen für Elektroautos – jetzt schnell Förderung beantragen!

Es ist so lukrativ wie selten – das Förderprogramm des Bundes für die Einrichtung von privat genutzten Ladestationen in Wohngebäuden. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bezuschusst im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur mit einem Festbetrag von 900,- € den Kauf und die Installation sogenannter „Wallboxen”. Das Programm war so stark nachgefragt, dass […]

mehr

Zum neuen EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) 2021

Am 17.12.2020 hat der Bundestag das EEG 2021 beschlossen. Das Gesetz bleibt weit hinter den notwendigen Veränderungen zurück, trotzdem eröffnet es mehr Möglichkeiten für den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Die Befreiung von der EEG-Umlage bei der Eigenversorgung gilt nun für mehr Anlagen. Die Schwelle wurde von 10 Kilowatt auf 30 Kilowatt Leistung angehoben, auch für […]

mehr

Mitgliedszahl 3-stellig

Die Zahl der Mitglieder der BürgerEnegiegenossenschft-RuhrWest hat kürzlich die 100er Marke überschritten und wächst seitdem kontinuierlich weiter. Als 100stes Mitglied konnte die Genossenschaft Bärbel Höhn begrüssen. Bärbel Höhn ist Mitglied von ‘Bündnis90/Die Grünen’ und war u.a. Ministerin für Umweltschutz und Landwirtschaft in NRW sowie Bundestagsabgeordnete. Aktuell ist sie Energiebeauftragte des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und […]

mehr

Die Energiewende selber machen und dabei Geld verdienen: dezentral in Bürgerhand!

Noch vor acht Jahren glaubte der damalige Chef des Energiekonzerns RWE, in Deutschland Solarstrom zu erzeugen sei so sinnvoll, wie in Alaska Ananas zu züchten. Aber er hat sich gewaltig geirrt. Im ersten Halbjahr 2020 erzeugten Solaranlagen bereits zehn Prozent des deutschen Stromverbrauchs! Wer seinen Strom selber macht, schont nicht nur die Umwelt, hilft seiner […]

mehr

Solarförderdeckel aus EEG gekippt

Der Bundestag hat in seiner Sitzung am 18.6.2020 den Weg für den Fortbestand der Förderung von Photovoltaik-Anlagen frei gemacht und die bislang bestehende Deckelung der Förderung auf 52 Gigawatt Gesamtbestand aufgehoben. Neu zu errichtende PV-Anlagen können also weiterhin gefördert werden. Mehr…

mehr

Netzwerk Energiewende jetzt: Informationsangebote

Das Netzwerk Energiewende jetzt e. V.  hat seine geplanten physikalischen Informationsangebote (Seminare/Workshops)  in Corona-Zeiten digitalisiert, da auch unter den derzeitigen sozialen Rahmenbedingungen die Arbeit an der Energiewende nicht ruhen darf.   Weitere Informationen finden Sie hier…

mehr
Showing 1 to 6 of 48 results