Plant-For-The-Planet
Wir pflanzen Bäume
Mit der Art der fossilen Energiegewinnung tragen die industrialisierten Länder maßgeblich zur globalen Erderwärmung bei. Wollen wir für die kommenden Generationen unser Klima stabil und unsere Umwelt lebenswert erhalten, dürfen wir den CO2-Gehalt in der Atmosphäre nicht weiter ansteigen lassen.
Die BEG-RW trägt dazu mit einer Doppelstrategie bei: Wir erzeugen klimafreundlichen Strom, vertreiben umweltfreundliche Energien, um den CO2 Ausstoß zu verringern und unterstützen zusätzlich die Wiederaufforstung von Wäldern, um CO2 zu binden.
Deshalb pflanzt die BEG-RW für jedes Mitglied der Genossenschaft mindestens einen Baum!
Die Pflanzung wird aus Spenden unserer Mitglieder finanziert. Helfen Sie alle mit, noch viele weitere Bäume zu pflanzen (https://www.plant-for-the-planet.org/de/spenden)!
Bäume sind lebensessentiell – für unser Klima, die Umwelt, die Menschen und für die Luft, die wir atmen.
10 Gründe warum wir Bäume pflanzen
1. Bäume produzieren Sauerstoff
2. Bäume binden CO2 aus der Atmosphäre
3. Bäume schützen vor Erosionen und Überschwemmung
4. Bäume bieten Nahrung, Lebensraum und Schutz
5. Bäume schaffen Arbeitsplätze und Einkommen
6. Bäume stoppen die Wüstenbildung
7. Bäume kühlen die Erde und schaffen Mikroklimata
8. Bäume filtern Staub und Partikel aus der Luft
9. Bäume regulieren den Niederschlag
10. Bäume sind ein nachwachsender Holzlieferant
Deshalb wollen wir Bäume pflanzen! Wir bitten darum, uns dabei zu unterstützen!
Pflanzpartner
Als Pflanzpartner haben wir uns für die Kinder- und Jugendorganisation „Plant-for-the-Planet“ (https://www.plant-for-the-planet.org/de/startseite) entschieden.
Plant-for-the-Planet wurde im Januar 2007 ins Leben gerufen. Der damals neunjährige Felix Finkbeiner hielt ein Schulreferat über die Klimakrise. Am Ende forderte er seine Mitschüler auf: „Lasst uns in jedem Land eine Million Bäume pflanzen!“
In den darauf folgenden Jahren entwickelte sich die Organisation zu einer weltweiten Bewegung mit den Zielen: 1.000 Milliarden Bäume zu pflanzen & 1 Millionen Botschafter für Klimagerechtigkeit auszubilden.
Plant-for-the-Planet unterstützt das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP). 2011 wurde die Betreuung des Projektes The Billion Tree Campaign von UNEP an die Plant-for-the-Planet Foundation übertragen.
Mit 1000 Milliarden neuen Bäumen speichern wir über ein Viertel unseres aktuellen weltweiten CO2-Ausstoßes und gewinnen wertvolle Zeit, um die Klimakrise zu überwinden!
Auf Akademien bilden Kinder andere Kinder zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit aus und befähigen sie, selbst aktiv zu werden. Sie halten Vorträge, organisieren Schokoladen-Verkostungen und können dadurch Andere zum Mitmachen & Mitpflanzen motivieren.
In 71 Ländern wurden bereits über 75.000 Kinder auf mehr als 1.300 Akademien ausgebildet (Stand 04.04.2019)!
Die stiftungseigene Pflanzfläche im Bundesland Campeche in Mexiko ist eine 13.700 Hektar große ehemalige Waldfläche die brach lag, nachdem ein Investor diese abgeholzt hatte und das Land sich selbst überließ.
In dem Ort Constitución ist Plant-for-the-Planet der größte Arbeitgeber und durch faire Löhne können ca. 80 Mitarbeiter und ihre Familien von den Baumpflanzungen leben.
Weitere Informationen zu Geschichte, Daten und Zahlen von Plant-for-the-Planet unter: https://www.plant-for-the-planet.org/de/footermenu/downloads