Bäume pflanzen macht Sinn! Studie der ETH Zürich bestätigt BEG-RW!

Der Beschluss der letzten Generalversammlung der BEG-RW mit der Kinder- und Jugendorganisation “Plant-for-the-Planet” Bäume zu pflanzen, wird durch eine aktuelle Studie der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich eindrucksvoll bestätigt.

Der Klimawandel kann dieser Studie zufolge durch nichts so effektiv bekämpft werden wie durch Aufforstung. Sie besagt auch, dass das 1,5-Grad-Ziel des Weltklimarats bei der Erderwärmung noch erreichbar sei. Die Erde könne ein Drittel mehr Wälder vertragen, ohne dass Städte oder Agrarflächen beeinträchtigt würden, schreiben Forscher der ETH Zürich im Fachmagazin “Science”.

Grundsätzlich betonen die Forscher: “Die Aufforstung kann trotz allen Potenzials nur eine von vielen Maßnahmen für den Klimaschutz sein. Eine rasche Abkehr vom fossilen Wirtschaftsmodell ist notwendig und kann mit Hilfe eines sektor-übergreifenden CO2-Preises am besten erreicht werden.”

Der Beschluss der BEG-RW nicht nur klimafreundlichen Strom zu erzeugen und umweltfreundliche Energien (Öko-Strom und Bio-Gas) zu vertreiben, um den CO2 Ausstoß zu verringern, sondern zusätzlich dazu auch die Wiederaufforstung von Wäldern zu fördern, um CO2 zu binden, geht damit genau in diese Richtung. Die BEG-RW arbeitet für die Abkehr von fossilen Energien und pflanzt für jeden gespendeten Euro einen Baum in den Pflanzgebieten von “Plant-for-the-Planet”.

Wer mitpflanzen will, kann das ganz einfach per Spende oder – als Unternehmen – indem er sich klimaneutral stellt.

Weitere Informationen unter:

“Aufforstung wäre effektivster Klimaschutz” (www.tagesschau.de)

“Wissenschaftler bestätigen: Klimaziele nur mit Aufforstung erreichbar” (www.plant-for-the-planet.org/de)

“Aufforsten statt CO2 vergraben” (www.sonnenseite.com)