BEG-RW investiert in Photovoltaikanlagen – jetzt Genossenschaftsanteile erwerben

Auf der Informationsveranstaltung am kommenden Mittwoch, 17. Mai um 19 Uhr im Saal des Bürgergartens, stellen wir die Projekte vor. Mit der Sonne Geld verdienen – durch den Erwerb von Genossenschaftsanteilen ganz einfach.

begrw-Plakat-Bürger machen Energie-VA-20170517-01„Nach über einem Jahr an Planungen, Gesprächen mit Interessenten, Austausch mit Experten und der Suche nach den richtigen Anbietern sind jetzt die ersten drei Projekte startklar“, so Vorstandmitglied und Projektleiter Dr. Volker Thiele. Dabei handelt es sich um Photovoltaikanlagen für Gewerbebetriebe, die von der BEG-RW errichtet und für die Erzeugung von Sonnenstrom an die Betriebe vermietet werden. Die Grundlage für weitere Projekte ist nun geschaffen und die nächsten Projekte sind schon in der Planung. Wenn die im Rahmen des EEG 2017 angekündigte Mieterstromverordnung erlassen ist, wird auch die erste PV-Anlage auf einem Wohnhaus zur Versorgung der Mieter mit PV-Strom nach dem Mieterstrommodell folgen. „Die gründlichen Vorarbeiten waren sehr wichtig für uns, da wir den Mitgliedern der BürgerEnergieGenossenschaft Ruhr-West die größtmögliche Sicherheit bieten wollen“, so Peter Loef, Vorstandsvorsitzender der BEG-RW. „Der Erwerb von Genossenschaftsanteilen und die Einlagen der Mitglieder sollen eine sichere Rendite bringen. Die Muster dafür haben wir mit unseren ersten Projekten geschaffen.“ Somit können sich die Mülheimer Bürgerinnen und Bürger direkt an der Energiewende beteiligen und eine sichere Rendite erwarten.